Die Größe der deutschen Minderheit in Polen ist schwierig abzuschätzen und die Quellen geben ganz unterschiedliche Zahlen an. In der Volkszählung von 2002 gaben ungefähr 150 000 Personen an, zur Deutschen Minderheit in Polen zu gehören, was weniger als 0,4% der Gesamtbevölkerung ausmacht. Die deutsche Botschaft in Warschau geht hingegen von einer doppelt so hohen Zahl von 300 000 Personen mit deutscher Abstammung aus. Die meisten Deutschen leben in der Woiwodschaft Oppeln und im westlichen Teil der Woiwodschaft Schlesien.
Die Besiedlung durch Deutsche geht bis ins 12. Jahrhundert zurück, zudem entstanden durch die neuen Grenzziehungen nach dem ersten Weltkrieg neue deutschstämmige Siedlungen
Unter Druck gerieten etwa 8.5 Millionen Deutsche zwischen 1944 und 1950 als sie aus dem polnischen Gebiet vertrieben wurden. Viele bekannten sich zum Polentum und durften bleiben, andere wurden unterdrückt und verleugnet, so dass 1951 die falsche Meldung verbreitet wurde, dass in Polen keine Deutschen mehr leben.
Seit 1991 vertritt der Verband der Deutschen Sozial-Kulturellen Gesellschaften die deutsche Minderheit in Polen.
450.000 (Pan) / 500.000 (Ethnologue) / 204.573 (Euromosaic)
Deutsch (450.000 Sprecher)