In Südtirol aber auch im Trentino und Belluno leben die Ladiner. Die Ladiner sind eine non-kin-state Minderheit, d.h. Minderheit ohne Mutterland, mit einer eigenen Sprache. Die rund 50.000 Angehörigen zählen neben den Friaulern und den Rätoromanen zur Rätoromanischen Sprachgruppe, den romanischsprachigen Minderheiten in den Alpen.
Sie haben ihre auf romanischen Ursprung zurückgehende Sprache sowie ihre eigene Identität und Kultur über die Jahrhunderte erhalten und gepflegt. In manchen ladinischen Kindergärten und Schulen lernen Kinder heute 3 Sprachen: Ladinisch, Deutsch und Italienisch.
57.000 (Pan) / 28.000 (Euromosaic) / 30.000 (Ethnologue)
Ladinisch (57.000 Sprecher)