Englisch gehört zur westgermanischen Gruppe des germanischen Zweiges der indoeuropäischen Sprachfamilie.
Englisch ist im Laufe der Jahrhunderte, vor allem infolge der Besiedlung Amerikas sowie der Kolonialpolitik Großbritanniens in Australien, Afrika und Indien, zu einer Weltsprache geworden, die heute die weit verbreiteste Sprache ist. Das Englische wird in den Schulen vieler Länder als erste Fremdsprache gelehrt und ist offizielle Sprache der meisten internationalen Organisationen.
Das Englische besitzt amtlichen Status in 59 Staaten, darunter (Angaben der Sprecher in Muttersprache) :
Hallo - hello
Tschüss - bye
Danke - thank you
Bitte - please
Prost - cheers
Nutze deine Zunge nicht nur zum Küssen - Use your tongue not just for kissing
Du bist nicht allein - You are not alone
Im Vergleich zu ihren nächsten Verwandten, den friesischen Sprachen, dem Niederdeutschen und dem Niederländischen, hat die englische Sprache im Laufe ihrer Geschichte starke Sonderentwicklungen ausgebildet. Lexikalisch wurde das Englische insbesondere durch den Kontakt zum Französischen geprägt.
Malteser in Malta (2.400 Sprecher)
Großbritannien (57.951.000 Sprecher)
Irland (3.557.000 Sprecher)