Language Diversity - Karte der Minderheiten & der Regional- und Minderheitensprachen Europas für und über die sprachliche und kulturelle Vielfalt Europas.

Sprache

Kroatisch (+Burgenlandkroatisch) (hrvatski (+gradišćansko-hrvatski))

Beschreibung

Kroatisch ist eine südslawische Sprache der indoeuropäischen Sprachfamilie.  In Kroatien wird die Sprache von ca. 4 Mio. Menschen gesprochen. Kroatisch ist Amtssprache in Bosnien und Herzegowina, Kroatien und Montenegro. Überdies ist es Amtssprache im Burgenland in Österreich und in der Vojvodina in Serbien und in einigen Regionen Ungarns.Das kroatische Sprachgebiet gliedert sich in drei Hauptdialekte: das Kajkavische (nördliches Kroatien, Region von Zagreb), das Čakavische (Istrien, Dalmatinische Küste, Adriainseln) und das Štokavische (zentrales und südliches Kroatien, westliches Bosnien-Herzegowina). Das Standardkroatische basiert wie Serbisch und Bosnisch auf einem štokavischen Dialekt. Vom Standardkroatischen unterscheiden sich das Burgenlandkroatische als eine regionale Sprachvariante (dessen Standardvarietät vorwiegend auf dem Čakavischen basiert) und das Moliseslawische. Dieses geht zurück auf einen vor Jahrhunderten nach Italien gebrachten und in der Folge stark von den umgebenden italienischen Varietäten beeinflussten štokavischen Dialekt.

Wichtige Wörter

Hallo - zdravo

Prost - Živjeli! Nazdravlje!

Du bist nicht allein - TI NISI SAM

Spezial

Kroatisch wird mit dem lateinischen Alphabet geschrieben unter Einbezug einiger Sonderzeichen wie z.B Č, Ć, DŽ, Đ, Š, Ž.

Sprachfamilien

  1. Indoeuropäisch
  2. Slawisch
  3. Südslawisch
  4. West-Südslawisch
  5. Kroatisch (+Burgenlandkroatisch)

Länder (Offizielle Amtssprache)

Kroatien (3.977.000 Sprecher)