Polnisch ist eine Sprache aus der westslawischen Untergruppe des slawischen Zweiges der indoeuropäischen Sprachen.
Derzeit stellt die polnische Sprache nach dem Russischen und vor dem Ukrainischen mit etwa 46 Millionen Sprechern weltweit die slawische Sprache mit der höchsten Sprecherzahl dar.
Polnisch ist anerkannte Minderheitensprache in Tschechien, der Slowakei, Rumänien und der Ukraine.
Besonders nennenswert ist die Verbreitung des Polnischen in Litauen, wo die Polen mit 6,3 % Anteil an der Gesamtbevölkerung die größte Minderheit stellen. Auch in Deutschland, in der Ukraine sowie in Weißrussland leben große polnische Minderheiten.
Hallo - cześć
Prost - Na zdrowie!
Du bist nicht allein - NIE JESTEŚ SAM
Die polnische Sprache verwendet das lateinische Alphabet einschließlich der Buchstaben Ą, Ć, Ę, Ł, Ń, Ó, Ś, Ź und Ż.
Polen in Slowakei (3.000 Sprecher)
Polen in Moldawien (5.000 Sprecher)
Polen in Ungarn (10.000 Sprecher)
Polen in Litauen (250.000 Sprecher)
Polen in Estland (2.400 Sprecher)
Polen in Lettland (54.000 Sprecher)
Polen in Ukraine (219.000 Sprecher)
Polen in Rumänien (4.000 Sprecher)
Polen in Tschechische Republik (51.000 Sprecher)
Polen in Weißrussland (402.000 Sprecher)
Polen (37.376.000 Sprecher)