Romani oder Romanes ist die Sprache der Roma, einschließlich der Sinti. Sie gehört gemeinsam mit Sprachen wie Hindi und Urdu zur indoarischen Sprachgruppe des indoriranischen Zweiges der indoeuropäischen Sprachfamilie. Romani wird in Europa von rund 4 Mio. Sprechern gesprochen. In mehreren europäischen Staaten (darunter Deutschland und Österreich) ist Romani eine offiziell anerkannte Minderheitensprache.
Es wird davon ausgegangen, dass die Sprecher des Romani aus Zentralindien kamen und in mehreren Migrationsbewegungen langsam über den Kaukasus und Kleinasien nach Europa einwanderten. Romani hat sich somit seit mehr als 800 Jahren unabhängig von anderen indischen Sprachen entwickelt, davon seit mindestens 700 Jahren in Europa. Es unterlag dabei besonders dem Einfluss der Balkansprachen, insbesondere dem byzantinischen Griechischen, das sich auf alle Untergruppen des Romani ausgewirkt hat.
Hallo - latscho diewes
Der Einfluss der europäischen Kontaktsprachen übersteigt in allen Romani-Dialekten jeweils den Anteil des ursprünglich indischen Wortgutes. Versuche, das Romani als Schriftsprache zu etablieren, sind erst im 20. Jh. erfolgreich gewesen. Seit den 1980er Jahren bemüht sich die Sprachkommission der internationalen Romani- Union um eine standardisierte Orthographie auf der Basis der Lateinschrift, die bisher vom Nationalrat der Roma verwendet wird. Der schriftliche Gebrauch des Romani erfährt zunehmenden Aufschwung. Neben dem Lateinischen wird Romani auch im kyrillischen- und Dewanagari- Alphabet geschrieben.
Roma in Slowakei (84.000 Sprecher)
Roma in Polen (60.000 Sprecher)
Roma in Bulgarien (314.000 Sprecher)
Roma in Moldawien (12.000 Sprecher)
Roma in Ungarn (600.000 Sprecher)
Roma in Litauen (3.000 Sprecher)
Roma in Estland (1.500 Sprecher)
Roma in Lettland (8.000 Sprecher)
Roma in Ukraine (48.000 Sprecher)
Roma in Russland (153.000 Sprecher)
Roma in Rumänien (535.000 Sprecher)
Roma in Türkei (545.000 Sprecher)
Sinti und Roma in Deutschland (50.000 Sprecher)
Roma in Griechenland (22.000 Sprecher)
Roma in Schweiz (30.000 Sprecher)
Sinti und Roma in Niederlande (40.000 Sprecher)
Roma in Dänemark (1.500 Sprecher)
Roma in Italien (130.000 Sprecher)
Roma in Spanien (631.000 Sprecher)
Roma in Großbritannien (90.000 Sprecher)
Roma in Portugal (105.000 Sprecher)
Roma und Sinti in Österreich (20.000 Sprecher)
Roma in Irland (24.000 Sprecher)
Roma in Montenegro (5.251 Sprecher)
Roma in Slowenien (2.500 Sprecher)
Roma in Kosovo (35.784 Sprecher)
Roma in Serbien (147.604 Sprecher)
Roma in Tschechische Republik (12.000 Sprecher)
Roma in Weißrussland (11.000 Sprecher)
Roma in Schweden (40.000 Sprecher)
Roma in Albanien (5.000 Sprecher)
Roma in Finnland (10.000 Sprecher)
Roma in Norwegen (5.000 Sprecher)
Roma in Mazedonien (44.000 Sprecher)
Roma in Bosnien und Herzegowina (6.000 Sprecher)
Roma in Kroatien (10.000 Sprecher)