Language Diversity - Karte der Minderheiten & der Regional- und Minderheitensprachen Europas für und über die sprachliche und kulturelle Vielfalt Europas.

Sprache

Slowenisch (slovenščina)

Beschreibung

Slowenisch ist eine Sprache aus dem südslawischen Zweig der indoeuropäischen Sprachen. Die slowenische Sprache und der kajkavische Dialekt der kroatischen Sprache ähneln sich in vielerlei Hinsicht, da es sich beim kajkavischen kroatischen Dialekt um einen offensichtlichen und fließenden Übergang des Slowenischen in das Kroatische handelt.  

Ungefähr 2 Millionen Menschen in Slowenien sprechen Slowenisch als Muttersprache, wo sie ebenfalls Amtssprache ist. Darüber hinaus wird es noch in Teilen Österreichs, insbesondere in Kärnten (die Anzahl der Kärntner Slowenen in Südkärnten beträgt rund 20.000) und in Italien (Gebiet um Görz, Resia-Tal, Kanaltal, Collio, Triest) sowie in Teilen Westungarns (Komitat Vas) als Muttersprache gesprochen. In Friaul-Julisch Venetien (Italien) sowie in Kärnten (Österreich) hat Slowenisch den Status einer Amtssprache. Die Kärntner Slowenen im österreichischen Bundesland Kärnten sind als eine autochthone Volksgruppe gesetzlich anerkannt und werden besonders geschützt.

Da das slowenische Sprachgebiet durch die Jahrhunderte selten eine politische Einheit bildete und darüber hinaus die verschiedenen Täler bzw. Regionen durch die gebirgige Topographie voneinander isoliert waren, bildeten sich zahlreiche sehr unterschiedliche Mundarten heraus. Diese lassen sich in sieben Gruppen zusammenfassen.

Wichtige Wörter

Hallo - zdravo

Danke - hvala

Prost - Na zdravje

Du bist nicht allein - NISI SAM(A)

Spezial

Die Sprache wird mit einer eigenen Variante des Lateinischen Alphabets, dem slowenischen Alphabet, geschrieben, einschließlich der Buchstaben Č, Š, Ž.

 

 

Sprachfamilien

  1. Indoeuropäisch
  2. Slawisch
  3. Südslawisch
  4. West-Südslawisch
  5. Slowenisch

Länder (Offizielle Amtssprache)

Slowenien (1.727.000 Sprecher)